+49 (0)800 84724283

DE-80992 München

Pelkovenstrasse 148

Visa Gate GmbH

Benötige ich ein Visum?

Bitte überprüfen Sie vor Beauftragung, ob Sie
und/oder Ihre Mitreisenden eine Visumpflicht für das Zielland besteht.

Visumcheck

Aktuelles Visaangebot

Reisepass

Ein Reisepass ist erforderlich.

Gültigkeitsregeln für Dokumente:

  • Reisepässe und andere zur Einreise angenommene Dokumente müssen für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts gültig sein.

Für Kinder/Minderjährige gelten folgende Regelungen:

Gemäß EU-Recht wird von allen Minderjährigen, die deutsche Staatsangehörige sind erwartet, dass sie bei der Ausreise aus Bulgarien, Kroatien, Zypern, Rumänien oder einem Schengen-Mitgliedstaat einen eigenen Reisepass oder Personalausweis besitzen.

Visum

Ein Visum ist erforderlich

Visumausstellung:

  • Passagiere mit einem offiziellen Einladungsschreiben des staatlichen Migrationsdienstes von Aserbaidschan können bei der Ankunft ein Visa On Arrival erhalten
  • Mitarbeiter der Asian Development Bank und deren Angehörige können bei der Einreise ein Visa On Arrival beantragen, wenn sie über ein offizielles Einladungsschreiben der Asian Development Bank verfügen
  • Reisende mit einer von der Formula One Management Limited, der International Automobile Federation oder der Baku City Circuit Operating Company ausgestellten Akkreditierungskarte können bei der Ankunft ein Visa On Arrival erhalten. Sie müssen im Zusammenhang mit der Organisation des Formel 1 Aserbaidschan Grand-Prix 2018 reisen
  • Passagiere mit einem Ticket für den Formel 1 Aserbaidschan Grand-Prix 2018 können bei der Ankunft ein Visa On Arrival erhalten

Zusätzliche Informationen:

  • Reisende, die Verwandte besuchen, müssen sich bei der örtlichen Polizei anmelden. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, wird dies vom Hotel arrangiert.

Gesundheit

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung. Andere Gesundheitsorganisationen können alternative Vorsichtsmaßnahmen empfehlen.

Impfungen sind nicht erforderlich

Empfohlene Gesundheits- und Impfschutzmaßnahmen:

  • Malariaprophylaxe: Malariarisiko, ausschließlich durch P. vivax, von Juni bis Oktober im Tiefland, hauptsächlich im Bereich zwischen Kura und Arax. In der Hauptstadt Baku gibt es keine Malariaübertragung. Im Jahr 2013 wurden keine lokal erworbenen Fälle gemeldet
  • Empfohlene Prävention in Risikobereichen: A

Die empfohlene Art der Prävention:

  • Typ A (sehr begrenztes Malaria-Übertragungsrisiko) - Nur zur Vorbeugung von Mückenstichen
  • Typ B (nur Risiko von P. vivax Malaria) - Mückenstichprophylaxe plus Chloroquin-Chemoprophylaxe
  • Typ C (Risiko von P. falciparum Malaria mit Chloroquin- und Sulfadoxin-Pyrimethamin-Resistenz) - Mückenstichprävention plus Atovaquon-Proguanil oder Doxycylin oder Mefloquin-Chemoprophylaxe
  • Typ D (Risiko von P. falciparum Malaria plus gemeldete Mehrfachresistenz) - Mückenstichprophylaxe plus Atovaquone-Proguanil oder Doxycylin oder Mefloquin-Chemoprophylaxe, je nach lokaler Arzneimittelresistenz

Die Behandlung sollte eine Woche vor der Abreise und nicht später als am ersten Tag der Einreise begonnen werden sie muss regelmäßig eingenommen und 4 Wochen nach der letzten Ausreise fortgesetzt werden. Keine prophylaktische Therapie ist 100%ig infektionssicher, aber selbst wenn sie die Krankheit nicht verhindert, kann sie die Infektion milder und weniger lebensbedrohlich machen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand April 2018.