+49 (0)800 84724283

DE-80992 München

Pelkovenstrasse 148

Visa Gate GmbH

10.09.2018 Anstieg von West-Nil-Fieber-Erkrankungen in Europa

Datum: 
10.09.2018

Das Auswärtige Amt meldete für 2018 einen Anstieg von Neuerkrankungen des West-Nil-Fiebers. Betroffen sind vor allem diese Länder:

 

  • Ungarn
  • Rumänien
  • Italien
  • Griechenland
  • Serbien

 

Das Fieber wird durch Zugvögel über tagaktive Mücken verbreitet. Gegen diese Erkrankung gibt es weder eine Impfung noch eine Therapie. In 80 Prozent der Fälle verläuft die Erkrankung ohne Symptome. Falls doch Symptome auftreten, ähneln diese einer Grippe. Der Virus kann die Blut-Hirn-Schranke überwunden  und zu einer Entzündung des Gehirns führen. Dies kommt allerdings nur in einem Prozent der Fälle vor. Trotzdem wurden aus dem genannten Ländern schon einige Todesfälle gemeldet.

Die einzige Möglichkeit, sich vor der Erkrankung zu schützen, besteht in einem guten Schutz vor Mücken.