Reisende nach Belarus (Weißrussland) können seit dem 27. Juli für 30 Tage visumfrei in das Land einreisen. Voraussetzung ist, dass sie über den Grenzübergang „Internationaler Flughafen Minsk“ das Land betreten und wieder verlassen. Der reisende muss selbstverständlich ein gültiges Reisedokument mit sich führen. Für Belarus ist das ein Reisepass, ein vorläufiger Reisepass oder ein Kinderreisepass. Die Einreise mit einem Personalausweis ist nicht möglich. An der Grenze kommt es immer wieder zu Problemen mit Kinderreisepässen. Wenn dieser schon älter ist und das Kind nicht mehr zweifelsfrei identifiziert werden kann, ist es besser, vor der Reise ein neues Dokument zu beantragen.
Für die Einreise muss der Tourist Barmitteln von zwei Basiswerten pro Aufenthaltstag (ungefähr 21 Euro) nachweisen. Außerdem ist der Nachweis einer gültigen Reisekrankenversicherung notwendig. Die Versicherungssumme muss dabei mindestens 10000 Euro betragen.
Die Ausreise aus dem Staatsgebiet muss dabei spätestens am 30. Tag erfolgen. Der Einreisetag wird mitgezählt. Dauert die Reise länger als fünf Tage, ist eine Registrierung bei der Abteilung für Staatsangehörigkeits- und Migrationsangelegenheiten notwendig. Dies übernimmt in der Regel das Hotel. Bei Privatunterkünften trägt der Reisende selbst die Verantwortung.
Für folgende Reisende gilt diese Regelung:
- Transitreisende
- Wer in die Russische Föderation reist oder von dort kommt
- Inhaber von Diplomatenpässen, Dienstpässen oder speziellen Pässen
Reisende sollten bedenken, dass eine visumfreie Einreise nach Belarus und anschließende Weiterreise in die Russische Föderation zu einer Einreisesperre nach Belarus.